(Gemeinsam) stark machen! ...für gesetzliche Betreuung.

Der AWO Betreuungsverein Zweibrücken

Unfall, Krankheit, Behinderung: Unglücke wie diese können uns im Alltag empfindlich einschränken. Dann brauchen wir Hilfe. Sind Sie, Ihre Angehörigen oder Freunde betroffen? Wir vom AWO Betreuungsverein Zweibrücken beraten zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsrecht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und vermitteln Begleiter, die Sie vertreten und unterstützen. Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen.

Der AWO Betreuungsverein Zweibrücken. Vertretung für Ihren Alltag.

Was, wenn Sie wichtige Funktionen Ihres Alltags nicht mehr eigenständig bestreiten können? Dann ist eine Person, die Ihre Rechte gegenüber Ämtern, Behörden, Banken oder Ärzten vertritt unbezahlbar.

Wir vom AWO Betreuungsverein Zweibrücken möchten, dass Sie oder Ihre Freunde, Angehörigen oder Nächsten souverän handeln und entscheiden können. Deshalb beraten und betreuen wir Sie und deshalb finden, schulen und vermitteln wir Ehrenamtliche, die Menschen wie Sie begleiten.

Beratung und Begleitung, die Ihre Rechte vertritt. ...von ausgebildeten Ehrenamtlichen.

Dies sind unsere Leistungen in Beratung und Begleitung.

Betreuung

Rechtliche Betreuung

Wir verschreiben uns dem Leitmotiv des Betreuungsrechts: „Unterstützung statt Bevormundung“. Das per­sönliche Wohlergehen des Betroffenen und dessen Selbstbestimmung stehen beim AWO Betreuungsverein Zweibrücken im Vordergrund der Betreuung.

Zur Betreuung
Vorsorge

Betreuungsverfügung

Was, wenn eine zu betreuende Person nicht zur Einwilligung fähig ist? In dem Fall regelt die Betreuungsverfügung die gesetzliche Vertretung. Wir beraten Sie dazu, wie man einer gesetzlichen Betreuung grundlegend zustimmt und angibt, welche Personen man sich dafür wünscht.

Zur Betreuungsverfügung
Vorsorge

Patientenverfügung

Treffen Sie jetzt die richtige Vorsorge: Wer als Patient in medizinischen Belangen einwilligungsunfähig wird, profitiert von der zuvor getroffenen Patientenverfügung. Damit legen Sie fest, welche medizinischen Maßnahmen in bestimmten Situatien zu unterlassen oder durchzuführen sind.

Zur Patientenverfügung
Vorsorge

Vorsorgevollmacht

Enge Vertraute können uns im Leben große Dienste erweisen. Legen Sie mit einer Vorsorgevollmacht fest, welche Vertrauensperson im Ernstfall zur Regelung ihrer rechtlichen Angelegenheiten befugt ist. Damit bewahren Sie sich in allen Situationen maximale Selbstbestimmung.

Zur Vorsorgevollmacht

Was beim AWO BTV Zweibrücken passiert: Unser Blog

Unsere Aktivitäten, Veranstaltungen, Vorträge sind Herzstück unseres Angebots als Betreuungsverein für Zweibrücken. Wir möchten, dass Sie stets gut informiert, beraten und aufgehoben sind. Deshalb hier unser Blog, der Sie auf dem Laufenden hält.

Stets für Sie aktiv! ...mit Herz und Seele.

Stammtisch am 24. Juni 2025

Stammtisch für ehrenamtliche Betreuer*innen

Mehr zum Thema
Wir laden Sie zu einem gemeinsamen Kaffeenachmittag ein.

Infoveranstaltung am 30. April 2025

Einführungsveranstaltung für alle ehrenamtlichen Betreuer*innen.

Mehr zum Thema

Seien Sie dabei im Ehrenamt beim AWO Betreuungsverein Zweibrücken!

Wir beraten und unterstützen vom Gericht bestellte ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen – kostenfrei! Erfahren Sie mehr übers Ehrenamt oder schicken Sie uns gleich eine Anfrage, ganz simpel und unverbindlich. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Pflichtfeld

Erleben, helfen, kennenlernen, mitmachen! ...das können Sie im Ehrenamt bei der AWO.